Gefängnisse & Strafvollzug

Perimeterschutz für Gefängnisse, Forensiken & alle Einrichtungen des Strafvollzugs

Technische Sicherheitskonzepte für Justizvollzugsanstalten und ähnliche Einrichtungen sollten zugleich effektiv und human sein. Die Perimeter Protection Group bietet mit innovativen Sicherheitsprodukten, jahrzehntelanger Erfahrung und vielfältigen Serviceleistungen eine wirksame externe Absicherung: Für Gefängnisse, Forensiken, Justizvollzugsanstalten und Institutionen wie etwa Psychiatrien halten wir das komplette Portfolio zum Perimeterschutz bereit. So werden Ausbrüche ebenso wirksam verhindert wie unbefugter Zutritt von außen. Lassen Sie sich von den erfahrenen PPG-Experten dazu beraten, welche Produkte und Leistungen für das geforderte Sicherheitsniveau und individuelle Layout Ihrer Einrichtung am besten geeignet sind!

Effektive technische Sicherheitslösungen für den Justizvollzug

Auch im modernen Strafvollzug kommen nach wie vor konventionelle Systeme zur Perimeter-Sicherung zum Einsatz. Zäune oder Mauern können allerdings mithilfe von handelsüblichen Gebrauchsgegenständen und ein wenig Zeit relativ leicht überwunden werden. Hier ist widerstandsfähige Sicherungstechnik gefragt, die auch professionellem Werkzeug standhält. Durchschneiden und Überklettern gilt es ebenso zu unterbinden wie Untergraben und Unterkriechen. Für die Aufrüstung nach oben eignen sich Stacheldraht oder der mit scharfen Schneidelementen versehene S-Draht, auch als ‚Natodraht‘ bekannt. Um das von Eindringlingen ausgehende Risiko dabei genauso effektiv zu minimieren wie die Gefahr von Ausbruchsversuchen, bietet Ihnen PPG auch hochbelastbare Systeme zur Durchfahrtssicherung. Dazu gehören beispielsweise unsere Keilbarrieren (Wedge Barriers) und besonders schnell schließende Tore.

Perimeterschutz durch integrierte Gesamtkonzepte

Wenn Produkte und Planung der Perimeter Protection Group zusammenspielen, entsteht ein integriertes Sicherheitskonzept, das höchsten Schutz und eine humane Gestaltung Ihrer Einrichtung gleichermaßen garantiert: Kompakte Bauformen, verlässliche Bedienbarkeit und kurze Wegstrecken zur Minimierung der Reaktionszeit sind entscheidende Planungsparameter. So werden Sicherheit und die Wahrung der vorgesehenen Bewegungsspielräume in Einklang gebracht. Dabei muss zugleich die Separierung von Mitarbeitern, Lieferanten und Besuchern gewährleistet bleiben. Das Tracked Gate M50, unsere EntraQuick® Schnellfalttore wie das PU30 mit Anpralllast und die TurnSec 4.0-Anlage zur Personenvereinzelung haben sich auch im Umfeld des Strafvollzugs vielfach bewährt. Eine Kombination mit Wedge Barriers ermöglicht dabei auch die Einrichtung eines Fahrzeugkontrollpunktes mit Schleusenfunktion.

Unser PPG Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden über alles, was es bei PPG und in der Welt der Sicherheitstechnik Neues gibt. Erhalten Sie die neuesten Informationen und lassen Sie sich von uns die technischen Entwicklungen und internationalen Trends auf dem Sicherheitsmarkt näher bringen.

Derzeit bieten wir keinen Newsletter für die Schweiz an, jedoch können Sie sich  hier gerne für unseren deutschen Newsletter registrieren, um nichts zu verpassen!

Erfolgsgeschichten

Eine hohe Qualität von Sicherungssystemen im Strafvollzug liegt im Interesse der gesamten Gesellschaft. Die technische Verantwortung sollte dabei nur in die Hände eines rundum erfahrenen Partners gelegt werden. Schauen Sie sich hier einige Beispiele an, wie die Perimeter Protection Group Einrichtungen wie Ihre erfolgreich absichert:

Subscribe

* indicates required
To subscribe to our newsletter, please enter your e-mail address in the field below, confirm the checkbox and click on "SUBSCRIBE".

I know that I can unsubscribe free of charge at any time with effect for the future and that my data will only be used for the purpose of managing the newsletter subscription and will not be passed on to third parties. I have read the data privacy policy."

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Newsletter abonnieren

*Pflichtfeld
Um unseren Newsletter zu abonnieren, tragen Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse in das untenstehende Feld ein, bestätigen Sie das Kontrollkästchen und klicken Sie auf "ABONNIEREN".

Mir ist bekannt, dass ich den Newsletter jederzeit kostenlos mit Wirkung für die Zukunft abbestellen kann und dass meine Daten nur für die Verwaltung des Newsletter-Abonnements verwendet und nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen."

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie hier mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.